Ganz herzlichen Dank allen Helfer*innen!
Seit dem Start unserer Aktion am 16. März haben wir etwa 550 Leute mit in der Regel 300 Euro im Raum Stuttgart unterstützt. Mehr als 180.000 Euro wurden bisher gespendet. Ganz herzlichen Dank allen Helfer*innen!
DAS LAND BW hat ein Hilfsprogramm für Künstler*innen aufgelegt, das immer wieder überarbeitet und verbessert wurde. Bitte auch diese Mittel beantragen:
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/kunst-kultur/kultursparten/unterstuetzung-kulturbetriebe-coronavirus/
GRUNDSICHERUNG https://www.arbeitsagentur.de/corona-faq-grundsicherung
ACHTUNG, STUDIERENDE
Baden-Württemberg legt einen Nothilfefonds für Studierende auf. Abgewickelt wird das Ganze über die STUDIERENDENWERKE.
UND …
… wir sind weiterhin täglich aktiv – müssen aber immer damit rechnen, dass unsere Mittel zur Neige gehen. Für eine kleine Initiative mit begrenzter Reichweite ist es schwierig, ständig weitere Spenden zu erhalten. Wir tun, was geht.
ZU UNSERER INITIATIVE
Gegründet haben wir die Initiative Künstler*innensoforthilfe als private Gruppe am Montag, 16 März. Wir, das sind: Tom Adler, Joe Bauer, Goggo Gensch, Peter Jakobeit.
Über Facebook/Instagram und private Kontakte rufen wir zu Spenden für KünstlerInnen/Kulturschaffende im Raum Stuttgart auf, die wegen der Corona-Krise keine Arbeit mehr haben. Viele sind schon jetzt ohne jegliches Einkommen, oft haben sie auch noch ihren Nebenjob verloren.
Wir versuchen, so schnell wie möglich und unbürokratisch mit etwas Geld zu helfen, in der Regel mit 300-Euro-Beträgen (Studierende min. 200). Die Finanzen werden über den zuvor schon bestehenden Verein Kultig e. V. abgewickelt. Unsere Initiative ist ein Akt der Solidarität. Künstlerische und kulturelle Arbeit betrachten wir als unverzichtbar für ein humanes gesellschaftspolitisches Klima im Zeichen von Internationalität und Antirassismus. Es geht auch darum, bedrohte Freiheiten zu verteidigen und GEMEINSAM etwas zu TUN.
Den Begriff “Künstler*in” sehen wir keineswegs eng, vielmehr gilt für unsere Unterstützung Kulturarbeit im weitesten Sinn: Wer z. B. mit Veranstaltungsstätten zu tun hat, mit Veranstaltungstechnik und ähnlichen Tätigkeiten, gehört ebenso zu unserem Kreis.
Spenden kann man unter dem Betreff:
„Künstlersoforthilfe“ (KSH)
IBAN: DE21 4306 0967 7005 4549 00
Empfänger: Kultig e. V.
GLS-Bank
Unsere @-Adresse für Anfragen – mit kurzer Beschreibung der Tätigkeit und der Probleme, mit Wohnort, Telefonnummer (für Rückfragen) UND IBAN:
TELEFON: 015201326286
Alles Gute!
Euer KSH-Team