Kabarettist Komiker
Ernst Mantel, bekannt als Kenner alles Schwäbischen, macht einen Seitensprung ins Hochdeutsche und begibt sich mutwillig ins Dickicht der deutschen Sprache, um humoristisch in Wort und Musik durchs Unterholz sprachlicher Eigentümlichkeiten, Diktionen und Klischees zu streifen.
Nebst Anglizismen, Germanismen, Gallizismen, Helvetismen, Austriazismen und Weiß-der-Teufel-noch-für-Ismen sind auch schwachsinnige Terminologien, Spezialsprachen, Stil- und Mentalitätsfragen Gegenstand Mantel´scher Sammelleidenschaft und satirischer Betrachtungsweise.